Wohin soll sich das Klima wandeln?
Mit einer Kultur des Miteinanders lösen wir das Zeitalter der Demokratie ab.
Damit entmachten wir die Angst und Sorge, die in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren die Mehrheit hatte.
Wie wird der Hamburger Zukunftsentscheid nachhaltig?
Was möchtest du mit deinem Kreuz am 12.10.25 auf dem Wahlzettel ändern? Wir laden dafür zu Gesprächen ein. Unsere Nachhaltigkeitsinitiative ist eine Kombination aus Transformation Lab, Social Innovation Lab und Living Lab.Es ist aus der Frage entstanden: Wie heilt man...
Erlebe unsere Kultur des Miteinanders und bringe dich mit ein.
Wie soll deine Zukunft aussehen?
Unsere Perspektiven lassen dich erkennen, wie du dir diese Zukunft in einer Kultur des Miteinanders wahr machen kannst.
Die Treffen finden monatlich am 1. Mittwoch um 18 Uhr statt.
Nächstes Treffen am 01.10.2025, 18 Uhr,
Wo: Cafe steedt
Alte Elbgaustraße 12
22523 Hamburg – Eidelstedt
Anmeldung
Bei deinem Empfehler / Mentor des Studiennetzwerks oder hier im Telegram-Kanal von „Gemeinsam Dankbarkeit leben“.
Lerne unsere Mentoren an ihrem Arbeitsplatz kennen
Erfahre dort, wie sie die Welt sehen und wie sie ihr Herzensprojekt mit Leben füllen.
Basti mit seiner Liebe zum Käse kannst du treffen:
- am Dienstag von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Niendorf Nord
- am Mittwoch von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Glinde
- am Donnerstag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Lurup Eckhoff Platz
- am Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Meckelfeld, Niedersachsen bei Harburg
- am Freitagnachmittag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Großhansdorf, Ortsteil Schmalenbek
- am Samstag, von 8:30 Uhr bis 13 Uhr auf dem Eidelstedter Marktplatz
- am Sonntag von 4:30 Uhr bis 10:30 Uhr auf dem Fischmarkt Altona direkt vor der Fischauktionshalle
Möchtest du als Mentor bei uns sichtbar werden?
Hier beim Hamburger Zukunftsentscheid findest du einen Weg, der zu uns passt.
Eine Kultur des Miteinanders braucht Menschen, die sich selbst sicher fühlen.
Je mehr Menschen wir in die Selbstsicherheit führen, desto mehr kommen wir in einem Klima des Glücklich-Seins an.
Wir geben dir die Möglichkeit, den Leitfaden für den Aufbau von Selbstsicherheit zu prüfen.
Mehr Selbstsicherheit braucht weniger Gesetze, die so tun, als könnten sie Sicherheit geben oder Ziele erreichen.
Welche Gesetze können abgeschafft werden, wenn wir es geschafft haben, in unserer Selbstsicherheit anzukommen?
Wie viel mehr Freiheitsgefühl wird dadurch für den Einzelnen möglich?
Gefällt dir die Vision, dann komm gern mit und führe mit uns dich und andere in die Selbstsicherheit.
Bist du bereit?
Dein Mentor des Studiennetzwerks öffnet dir gern die Türen.
Finde hier die Kontaktdaten für die Anforderung der Vorabversion.
Wie ist eine Kultur des Miteinanders möglich?
Nach Jahren der Diskriminierungs- und Bevormundungspolitik war es mir sehr schwergefallen, die Rose von Dr. Tschentscher am 01.06.2024 anzunehmen.
Doch mit ihr wurde die Idee des Hamburger Dankbarkeitspreises 2025 geboren.
Das Team der Herzensprojekte findet Lösungsansätze für die Familien des Selbsthilfenetzwerks für die familiäre Gesundheit.
Diese sind neu, einzigartig, nachhaltig und zukunftsfähig und bringen mehr Seelenfrieden.
Der Seelenfrieden ist die 4. Säule der Notfall-Prävention der Gesundheitsversicherung,
Jeder Lösungsansatz wird von Studiengruppen des Studiennetzwerks für integrative Medizin weiter ausgearbeitet und ins Leben gebracht.
Am 01.06.2025 ist der Hamburger Dankbarkeitspreis 2025 gestartet.
Am 01.06.2026 ehren wir die Gewinner des Hamburger Dankbarkeitspreises 2025.
Wie wir die Ehrung gestalten, wird sich im Laufe des Wettbewerbs entwickeln.
Am 11.08.2026 wird eine Messe der Bäume des Lebens stattfinden.
Wenn du im Newsletter angemeldet bist, erhältst du eine Einladung.